Immobilien in Düsseldorf

Die Rheinmetropole ist eine wachsende Stadt, die niemals stillsteht. Düsseldorf zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszentren in Deutschland und ist Sitz zahlreicher deutscher und internationaler Konzerne wie der Metro Group, der Mercedes Benz Group, der Rheinmetall AG, Henkel oder E.ON.

Laut Mercer Quality of Living City Ranking (2020) gehört Die NRW-Landeshauptstadt sogar zu den sechs attraktivsten Städten der Welt. Dazu tragen sicherlich die vielen Grünflächen sowie der moderne Flughafen, ein florierendes Messegelände, die repräsentative Skyline des Medienhafens und Luxuseinkaufsstraßen wie die berühmte Königsallee – umgangssprachlich „Kö“ genannt – bei.

Zahlreiche Museen, die renommierte Kunstakademie und das Kunstfestival „Quadriennale“ machen Düsseldorf zu einer wichtigen Adresse der internationalen Kunstwelt. Im Winter zaubern liebevoll dekorierte Weihnachtsmärkte eine ganz besondere Stimmung in die Stadt – und zur fünften Jahreszeit verwandelt sich Düsseldorf in eine der Karnevalshochburgen.

Leben in Düsseldorf

Das zieht natürlich nicht nur Touristen in die Stadt, sondern sorgt auch für jede Menge Zuzug. Das breite Bildungsangebot an insgesamt 15 Universitäten und Hochschulen sowie die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit innerhalb Deutschlands tut ihr Übriges. Die Naherholungsmöglichkeiten am Rhein, exklusive Immobilien, moderne Neubauwohnungen und eine hervorragende Infrastruktur ziehen vor allem Berufstätige, aber auch viele weitere Zielgruppen sowie Investoren für die Projektentwicklung von Neubauten, Luxusimmobilien, Sanierungen oder Renovierungen an.

Die Rheinmetropole bietet laut Eurostat knapp 620.000 (2019) Einwohnern ein Zuhause zu denen über 300.000 Pendler kommen. Klar, dass die Entwicklung des Düsseldorfer Immobilienmarkts seit Jahren durch eine steigende Nachfrage nach Grundstücken, Neuobjekten, exklusiven Immobilien, Hauskäufen, Vermietungen sowie nach Gewerbeimmobilien geprägt ist.

Kaufen und Mieten in Düsseldorf

Und das wirkt sich natürlich auch auf die Mietpreise und Kaufpreise aus. Laut Immowelt Preiskompass (2023) liegt der Kaufpreis pro Quadratmeter für Wohnungen bei durchschnittlich 4.965 Euro, für Häuser sogar bei 6.103 Euro. Für Mietwohnungen haben sich die Preise in den vergangenen zehn Jahren laut Mietspiegel der Wohnungsbörse (2023) verdoppelt und liegen bei einem durchschnittlichen Mietpreis von mehr als 14 Euro pro Quadratmeter.

Die Preisentwicklung hat sowohl für Vermietungen als auch für Immobilienkäufe in den vergangenen Jahren ein sattes Plus hingelegt – ein Trend, der sich aufgrund der großen Nachfrage sicherlich fortsetzen wird. 

Wer hier auf der Suche nach Wohnraum ist, sollte sich also unbedingt an einen Immobilienprofi wenden. Immobilienagenturen und geprüfte Immobilienmakler kennen den Markt sowie die beliebtesten oder günstigsten Wohnviertel und berechnen die Marktwertentwicklung nach Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren oder Vergleichswertverfahren.

Natürlich gilt das auch für Gewerbevermietung oder einen Gewerbeverkauf, für die beste Vorgehensweise bei einem Hauskauf oder Hausverkauf sowie bei einem Wohnungskauf oder Wohnungsverkauf. Ein professioneller Makler hilft nicht nur bei der Immobiliensuche, sondern selbstverständlich auch bei der der Immobilienbewertung, beim Immobilienvertrieb, einem Kaufvertrag oder einer notariellen Beurkundung.

Sie sind selbst am Beruf des Immobilienmaklers interessiert? Als Ansprechpartner für alle Belange rund um Immobilien helfen Sie Menschen auf Immobiliensuche oder Wohnungssuche, die perfekte Mietwohnung oder auch ein geeignetes Neubauobjekt zu finden. Eigentümer von Mietwohnungen unterstützen Sie bei der Vermietung ihrer Immobilien, bei der Suche nach geeigneten Mietern sowie bei der Erstellung von Mietverträgen. Und natürlich sind Sie als Makler auch im Neubauvertrieb und Wohnungsverkauf eingebunden.

Sie haben Interesse am Beruf des Immobilienmaklers? Sprechen Sie uns an!

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Erschließungskosten

Erschließungskosten sind für jeden Grundstückskäufer ein wichtiger Aspekt, denn sie entstehen für den Anschluss des Grundstücks an das Trinkwassernetz, den Abwasserkanal und das Straßennetz. Meistens

Weiterlesen »

Mieterselbstauskunft

Die Mieterselbstauskunft ist ein wichtiges Dokument für Vermieter, um potenzielle Mieter besser kennenzulernen. Es werden persönliche, familiäre und finanzielle Umstände abgefragt, um eine Einschätzung der

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!