Im malerischen Elbtal gelegen, ist Dresden nicht nur historisch gesehen ein echtes Highlight. Die sächsische Landeshauptstadt zwischen Berlin und Prag gehört auch zu den wirtschaftlich stärksten und innovativsten Regionen in Deutschland.
Dresden gilt als unverwechselbare Kulturlandschaft von Weltrang und bietet mit ihrer mehr als 800-jährigen Geschichte eine bezaubernde Kulisse: mit barocken bis klassizistischen Prachtbauten, der spektakulär rekonstruierten Frauenkirche, prunkvollen Schlössern und dem detailgetreu wiederaufgebauten Stadtzentrum. Beeindruckende Kunstsammlungen und die mehr als 50 Museen mit einzigartigen Meisterwerken sowie die Dresdner Musikfestspiele als eines der größten Klassikfestivals Europas ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Die Semperoper gilt als Wahrzeichen der Stadt, in der bereits Größen der Musikgeschichte wie Richard Wagner oder Carl Maria von Weber gewirkt haben. Dresden selbst hat ebenso zahlreiche Persönlichkeiten hervorgebracht, die mit ihren Biographien und Lebensgeschichten die Stadt geprägt haben: Autor Erich Kästner, der Schauspieler Jan Josef Liefers, der Maler, Bildhauer und Fotograf Gerhard Richter oder Fußballspieler Matthias Sammer.
Die sächsische Landeshauptstadt lebt jedoch nicht nur von der Vergangenheit. Sie bezeichnet sich selbst in ihrer Imagebroschüre (2021) als „vielseitig, innovativ und exzellent“. Zentrum der Innovationen ist die Technische Universität Dresden, die von einer Exzellenzkommission des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu einer der elf deutschen Exzellenzuniversitäten gewählt wurde. Zu deren Umfeld gehören weitere 13 Hochschulen und Akademien sowie über 40 Institute wie das Fraunhofer-, Max-Planck-, Helmholtz- und das Leibniz-Institut, die eng mit Unternehmen und internationalen Einrichtungen vernetzt sind.
Das „Silicon Saxony“, wie Dresden auch genannt wird, wird zudem als Herz der europäischen Halbleiterindustrie gehypt. Laut Wirtschaftsimagebroschüre der Stadt Dresden (2021) stammt jeder dritte Mikrochip, der in der EU gefertigt und in Smartphones und Autos weltweit verbaut wird, aus Dresden. Auch die Forschung rund um Mobilität und Robotik soll die weltweite Technologie, Automatisierung, Digitalisierung sowie die Nachhaltigkeit aus der sächsischen Landeshauptstadt heraus vorantreiben.
Wohnen in Dresden
So sind es nicht nur Touristen, die es nach Dresden zieht, sondern auch zahlreiche Studenten, Familien, Wissenschaftler, Forscher, Kulturschaffende, Start-ups und Unternehmen wie Volkswagen, ZEISS und Bosch sowie damit verknüpft natürlich auch Investoren für die Projektentwicklung von Neubauten, Luxusimmobilien, Sanierungen oder Renovierungen.
Mit mehr als einer halben Million Einwohnern (Statista 2021) gehört die Stadt im Elbtal zu den größten deutschen Metropolen, gleichzeitig aber, laut Eigendarstellung, mit 62 Prozent Wald- und Grünflächen auch zu den grünsten Städten Europas. Bei all den Voraussetzungen verwundert es nicht, dass der Immobilienmarkt in Dresden seit Jahren von einer steigenden Nachfrage nach Grundstücken, Neuobjekten, exklusiven Immobilien, Hauskäufen, Vermietungen sowie nach Gewerbeimmobilien geprägt ist.
Kaufen und Mieten in Dresden
Und das wirkt sich natürlich auch auf die Mietpreise und Kaufpreise aus. Der Dresdner Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase zunehmender Anspannung. Für Mietwohnungen haben sich die Preise in den vergangenen zehn Jahren laut Mietspiegel der Wohnungsbörse (2023) fast verdoppelt. Der Kaufpreis pro Quadratmeter für Wohnungen stieg in den vergangenen fünf Jahren laut Immowelt Preiskompass (2023) auch um knapp 45 Prozent, für Häuser sogar um 53 Prozent. Ein Trend, der sich aufgrund der wirtschaftlichen und zukunftsorientierten Entwicklung der Stadt sicherlich fortsetzen wird.
Wer hier auf der Suche nach Wohnraum ist, sollte sich an einen Immobilienprofi wenden. Immobilienagenturen und geprüfte Immobilienmakler kennen den Markt sowie die beliebtesten oder günstigsten Wohnviertel und berechnen die Marktwertentwicklung nach Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren oder Vergleichswertverfahren.
Egal, ob Villa mit Elbblick, sanierte Altbauwohnung oder Haus im Grünen – ein guter Makler hat für jeden Geschmack etwas Passendes in petto. Nachdem sich Dresden ebenso für Start-ups, mittelständische und große Unternehmen so attraktiv gemacht hat, gilt das natürlich auch für eine Gewerbevermietung oder einen Gewerbeimmobilienkauf.
Professionelle Makler beraten ebenso bei der besten Vorgehensweise für einen Hauskauf oder Hausverkauf sowie für einen Wohnungskauf oder Wohnungsverkauf. Sie helfen bei der Immobiliensuche ebenso wie bei der Immobilienbewertung, beim Immobilienvertrieb, bei einem Kaufvertrag oder einer notariellen Beurkundung.
—
Sie sind selbst am Beruf des Immobilienmaklers interessiert? Als Ansprechpartner für alle Belange rund um Immobilien helfen Sie Menschen auf Immobiliensuche oder Wohnungssuche, die perfekte Mietwohnung oder auch ein geeignetes Neubauobjekt zu finden. Eigentümer von Mietwohnungen unterstützen Sie bei der Vermietung ihrer Immobilien, bei der Suche nach geeigneten Mietern sowie bei der Erstellung von Mietverträgen. Und natürlich sind Sie als Makler auch im Neubauvertrieb und Wohnungsverkauf eingebunden.
Sie haben Interesse am Beruf des Immobilienmaklers? Sprechen Sie uns an!