Die Freie Hansestadt ist nicht nur wegen ihres Traditionsfußballvereins Werder Bremen oder wegen des Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ der Gebrüder Grimm vielen ein Begriff. Mit ihrem maritimen Flair und dem grünen Ruf sowie den ansässigen Wirtschafts- und Forschungsunternehmen ist Bremen auch ein attraktiver Wohnort.
Die Bremer Stadtmusikanten finden im Grimm-Märchen vor den Toren der Stadt ein neues Zuhause. Seither sind Esel, Hund, Katze, Hahn die tierischen Maskottchen und Botschafter der Hansestadt. So finden sich in Bremen viele Darstellungen des Haustierquartetts, die berühmteste unter ihnen steht am Rathaus. Gemeinsam mit dem davorstehenden „Roland“, die unter Denkmalschutz stehende Statue eines aus Epen bekannten Heerführers, wurde das Bremer Rathaus 2004 in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen.
Der Freizeitmittelpunkt der Bremer ist sicherlich die Gastro- und Flaniermeile „Schlachte“ sowie die Uferpromenade der Weser. Bremens Lebensader versprüht mit ihren Lastkähnen, Ausflugsschiffen, kleinen Yachten, Ruder- und Motorbooten sowie liebevoll restaurierten Segelschiffen ganzjährig maritimen Flair. Flussaufwärts gehören exklusive Villen ehemaliger Bremer Kaufleute zum Stadtbild.
Laut Statistischem Bundesamt (2020) ist Bremen mit seinen vielen Erholungs- und Grünflächen die grünste Großstadt Deutschlands, die nach einer ADAC-Mobilitätstudie sogar Platz eins auf der Zufriedenheitsskala als Fahrradstadt erreicht. Grünes Lebensgefühl mit maritimem Dolce Vita also.
Die Wesermetropole selbst bezeichnet sich zudem als Spitzenstandort für Automotive, Logistik oder Wissenschaft sowie als Stadt mit internationalen Top-Arbeitgeben in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, in der hier ein Volumen von vier Milliarden Euro jährlich umgesetzt wird (Wirtschaftsförderung Bremen 2021).
Neben Airbus und der ArianeGroup sowie Branchen rund um Hafen, Schifffahrt, Waren- und Güterverkehrs haben auch Produzenten, Zulieferer und Dienstleister der Automobilbranche in Bremen ihren Sitz oder einen wichtigen Standort.
Kein Wunder also, dass Bremen als anziehender Wohnort für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen gilt. Mit mehr als 560.000 Einwohnern (Statistisches Landesamt Bremen 2022) ist die Stadt an der Weser die elftgrößte Deutschlands. Der Immobilienmarkt ist seit Jahren von einer steigenden Nachfrage nach Grundstücken, Neubauobjekten, exklusiven Immobilien, Hauskäufen, Vermietungen sowie nach Gewerbeimmobilien geprägt, der natürlich auch viele Investoren für die Projektentwicklung von Neubauten, Luxusimmobilien, Sanierungen oder Renovierungen anzieht.
Das wirkt sich auf Mietpreise und Kaufpreise aus. Laut Mietspiegel der Wohnungsbörse (2023) sind die Preise für Mietwohnungen mit einem aktuell durchschnittlichen Mietpreis von über 11 Euro pro Quadratmeter in den vergangenen zehn Jahren um knapp 35 Prozent gestiegen.
Beim Immobilienkauf schlägt die Preissteigerung noch deutlicher durch: Laut Immobilienpreisspiegel der Wohnungsbörse (2023) hat sich der Kaufpreis pro Quadratmeter in den vergangenen zehn Jahren für Häuser verdoppelt, für Eigentumswohnungen sogar verfünffacht. Ein Trend, der sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach Wohnraum vorläufig nicht ändern wird.
Wer hier auf der Suche nach Wohnraum ist, sollte sich also unbedingt an einen Immobilienprofi wenden. Immobilienagenturen und geprüfte Immobilienmakler kennen den Markt sowie die beliebtesten oder günstigsten Wohnquartiere und berechnen die Marktwertentwicklung nach Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren oder Vergleichswertverfahren.
Natürlich gilt das auch für Gewerbevermietung oder einen Gewerbeverkauf, für die beste Vorgehensweise bei einem Hauskauf oder Hausverkauf sowie bei einem Wohnungskauf oder Wohnungsverkauf. Ein professioneller Makler hilft nicht nur bei der Immobiliensuche, sondern selbstverständlich auch bei der der Immobilienbewertung, beim Immobilienvertrieb, einem Kaufvertrag oder einer notariellen Beurkundung.
—
Sie sind selbst am Beruf des Immobilienmaklers interessiert? Als Ansprechpartner für alle Belange rund um Immobilien helfen Sie Menschen auf Immobiliensuche oder Wohnungssuche, die perfekte Mietwohnung oder auch ein geeignetes Neubauobjekt zu finden. Eigentümer von Mietwohnungen unterstützen Sie bei der Vermietung ihrer Immobilien, bei der Suche nach geeigneten Mietern sowie bei der Erstellung von Mietverträgen. Und natürlich sind Sie als Makler auch im Neubauvertrieb und Wohnungsverkauf eingebunden.
Sie haben Interesse am Beruf des Immobilienmaklers? Sprechen Sie uns an!