Die Projektentwicklung im Immobilienbereich bezeichnet die Planung und Umsetzung von großen Immobilienprojekten und Bauvorhaben. Projektentwickler sind verantwortlich für die Budgetplanung, Konzeption, Finanzierung, Suche nach einem passenden Grundstück, Organisation und Fertigstellung des Immobilienprojekts sowie ggf. Verkauf oder Übergabe an den Käufer. Sie koordinieren alle Abläufe und achten auf die Einhaltung des vorgesehenen Projekt-Budgets. Projektentwickler arbeiten mit verschiedenen Unternehmen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft zusammen, wie z.B. Bauunternehmen, Ingenieure, Architekten, Investoren und öffentliche Verwaltungen.
Projektentwickler verfügen in der Regel über Erfahrung in der Immobilienbranche und haben oft ein Studium im Immobilien- oder Bauwesen absolviert. Einige haben auch anderweitig in der Immobilien- oder Baubranche gearbeitet, beispielsweise als Architekten oder Immobilienmakler. Das Durchschnittsgehalt eines Projektentwicklers im Immobilienbereich beträgt in Deutschland 55.000 Euro brutto im Jahr und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bekannte Anbieter, die bei der Projektentwicklung von Immobilien unterstützen, sind beispielsweise die Meyer Projektentwicklung GmbH und die S2 Immobilien- und Projektentwicklung GmbH.