Pacht

Bei einer Pacht handelt es sich um einen vertraglich vereinbarten Nutzungsüberlassungsvertrag für einen Pachtgegenstand, wie beispielsweise einer Immobilie oder eines Grundstücks. Im Gegensatz zur Miete hat die Pächterin nicht nur das Recht auf zeitlich begrenzte Nutzung des Pachtobjekts, sondern auch das Recht auf „Fruchtziehung“. Dies bedeutet, dass die Pächterin wirtschaftlichen Nutzen aus der Bewirtschaftung des Pachtobjekts ziehen kann, beispielsweise durch den Verkauf geernteter Nutzpflanzen oder den Ertrag eines Restaurantbetriebs. Als Gegenleistung für die Pacht zahlt die Pächterin ein Entgelt an den Verpächter, das als Pachtzins bezeichnet wird. Zusätzlich kann der Verpächter weitere Zahlungen verlangen, die vom erwirtschafteten Umsatz des Objekts abhängen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pacht sind, können Sie sich an einen erfahrenen Immobilienmakler wenden, der Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Pachtobjekt hilft.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Erbteilverkaufen

Eine Erbengemeinschaft entsteht, wenn der Nachlass einer verstorbenen Person im Zuge der Erbschaft auf mehrere Erben übergeht. Insbesondere bei Vererbung von Immobilien wie einer Wohnung

Weiterlesen »

Altlastenauskunft

Wenn Sie eine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen oder kaufen möchten, ist es wichtig, sich über eventuelle Altlasten im Klaren zu sein. Eine Altlastenauskunft kann

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!