Wenn Sie ein Haus vererben möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihren letzten Willen zu dokumentieren. Sie können ein handschriftliches Testament erstellen und es selbst unterzeichnen. Alternativ können Sie einen Notar beauftragen, Ihr Testament zu beurkunden und es beim zuständigen Nachlassgericht hinterlegen zu lassen. Die Kosten für ein notarielles Testament hängen von den Vermögenswerten ab.
Eine weitere Option ist ein Erbvertrag, den Sie gemeinsam mit den Erben aufsetzen. Im Gegensatz zum Testament bedarf der Erbvertrag der Zustimmung aller Vertragsparteien, um Änderungen vornehmen zu können. Er enthält oft Regelungen zum lebenslangen Wohnrecht des überlebenden Ehegatten oder zur Übernahme von Pflegekosten.
Es ist wichtig, Ihren letzten Willen frühzeitig festzulegen, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Option die beste für Sie ist, können Sie sich von einem Anwalt oder Notar beraten lassen.