Mieterselbstauskunft

Die Mieterselbstauskunft ist ein wichtiges Dokument für Vermieter, um potenzielle Mieter besser kennenzulernen. Es werden persönliche, familiäre und finanzielle Umstände abgefragt, um eine Einschätzung der Bonität des Mietinteressenten zu ermöglichen. Dabei müssen Vermieter den Datenschutz der personenbezogenen Daten wahren. In der Mieterselbstauskunft werden unter anderem Angaben zur beruflichen Situation, zum Einkommen, zur Anzahl der Personen im Haushalt und zum Vorhandensein von Haustieren abgefragt. Auch bestehende Mietschulden und Insolvenzverfahren müssen vom potenziellen Mieter angegeben werden. Die Mieterselbstauskunft ist somit ein wichtiges Instrument für Vermieter, um eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines Mieters zu treffen.

Mehr vom
Sontona Ratgeber

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Energieausweispflicht

Die Energieausweispflicht ist eine Vorgabe, die in Deutschland im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEV) festgelegt ist. Demnach müssen bei Verkauf oder Vermietung von Immobilien ein Energieausweis

Weiterlesen »

Wirtschaftsplan

Gemäß dem deutschen Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ist der Wirtschaftsplan eine detaillierte Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, die ein Eigentümer für das kommende Kalenderjahr bei der Verwaltung

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!