Kündigungsfrist

Kündigungsfristen sind wichtig, um die Zeitspanne zwischen Kündigung und Beendigung eines Vertrags zu regeln. Sie variieren je nach Vertrag und dienen dem Schutz beider Parteien, indem der gekündigten Partei genug Zeit gegeben wird, sich auf das Ende des Vertrags vorzubereiten. Im Falle eines Wohnungsmietvertrags oder Hausmietvertrags ermöglicht die Frist beispielsweise die Suche nach einem neuen Mieter oder einer neuen Wohnmöglichkeit. Bei Arbeitsverträgen bietet die Kündigungsfrist ausreichend Zeit, um einen neuen Arbeitsplatz oder Arbeitnehmer zu finden. Das Bürgerliche Gesetzbuch regelt die Kündigungsfristen und unterscheidet zwischen Arbeits-, Dienst- oder Mietverhältnissen. In Ausnahmefällen entfällt die Kündigungsfrist, und es wird eine fristlose, außerordentliche Kündigung ausgesprochen.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Pachtvertrag

Der Pachtvertrag ermöglicht einer Pächterin die zeitlich begrenzte Nutzung eines Grundstücks oder einer Immobilie, einschließlich des Rechts auf Fruchtziehung. Im Gegensatz zum Mietvertrag darf die

Weiterlesen »

Staffelmiete

Eine Staffelmiete ist eine spezielle Art der Miete, bei der im Mietvertrag festgelegt ist, in welchen Zeitabständen und in welcher Höhe die Miete steigt. Für

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!