Kapitalertragssteuer

Die Kapitalertragsteuer ist eine wichtige Steuer, um private Kapitalerträge einheitlich zu besteuern. Im Rahmen der Einkommenssteuererklärung müssen sie nicht angegeben werden. Hierbei handelt es sich unter anderem um Zinsen von Girokonten, Dividenden aus Aktien, Erträge aus Zertifikaten, Kursgewinne aus Aktienverkäufen sowie Veräußerungen von Lebensversicherungen. Immobilienverkäufe sind von der Kapitalertragsteuer ausgenommen. Die Kapitalertragsteuer wird als Quellensteuer direkt von der auszahlenden Stelle wie einer Bank einbehalten und an das Finanzamt überwiesen. Die Steuer beträgt einheitlich 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer. Für Kapitalerträge aus dem Ausland gilt eine Ausnahme von der Kapitalertragsteuer und sie müssen in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Loft

Eine Loftwohnung ist eine großzügige Wohnung mit einem offenen Raumkonzept, bei dem auf Innenwände abgesehen vom Bad verzichtet wird. Die Bezeichnung stammt aus dem Englischen

Weiterlesen »

Altbau

Eine eindeutige gesetzliche Definition, ab wann ein Haus als Altbau gilt, gibt es nicht. Im Allgemeinen werden jedoch Immobilien mit einem Baujahr bis 1949 als

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!