Hypothek

Eine Hypothek ist ein Grundpfandrecht, das üblicherweise zur Absicherung von Krediten genutzt wird. Die Hypothek wird im Grundbuch der Immobilie als Grundschuld eingetragen. Obwohl die Bezeichnung „Hypothek aufnehmen“ oft im Zusammenhang mit einer Baufinanzierung verwendet wird, dient die Hypothek selbst in der Regel nicht als Sicherheit, sondern eine Grundschuld. Im Gegensatz zur Grundschuld ist die Hypothek akzessorisch, d.h. sie ist an eine bestimmte Forderung gebunden und reduziert sich im Zuge der Rückzahlung des Hypothekendarlehens. Eine Grundschuld hingegen bleibt in gleicher Höhe bestehen und ist nicht an eine bestimmte Forderung geknüpft, was sie für Kreditinstitute einfacher handhabbar macht. Erfahren Sie hier mehr über die Unterschiede zwischen einer Festhypothek, einer variablen Hypothek und einer Libor-Hypothek, sowie darüber, ob eine Hypothek gekündigt werden kann und ob sie den Hausverkauf beeinflusst.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Immoblienrente

Die Immobilienrente ist eine interessante Möglichkeit, um im Alter den Lebensunterhalt aufzustocken. Hierbei wird die Immobilie gegen eine Rentenzahlung verkauft, wobei die Eigentümer weiterhin mietfrei

Weiterlesen »

Baufinanzierung

Für viele Bauherren und Immobilienkäufer ist die Finanzierung ihres Projekts eine große Herausforderung. Um den Bau oder Kauf einer Immobilie zu stemmen, greifen die meisten

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!