Holzhäuser sind eine beliebte Alternative zu Massivhäusern. Als Baumaterialien kommen dabei vorwiegend Lärchen- und Fichtenholz zum Einsatz. Im Gegensatz zu Massivhäusern sind Holzhäuser schnell zu errichten, da keine Trockenzeiten einzuplanen sind. Holzhäuser bieten außerdem folgende Vorteile:
- Ökologisch wertvoller Baustoff: Holz ist nachhaltig und schont die Umwelt.
- Leichtes Material: Auch bei geringer Bodenfestigkeit eignet sich Holz zum Hausbau.
- Gesundes Raumklima: Holz sorgt für eine angenehme, natürliche Raumluft.
- Geringer Energieverbrauch: Holz hat eine gute Dämmfähigkeit.
- Weniger Hausstaub: Im Gegensatz zu anderen Materialien bildet sich kaum Hausstaub.
Allerdings hat der Haustyp auch einige Nachteile:
- Witterungsbeständigkeit: Holz ist weniger witterungsbeständig als andere Materialien.
- Eingeschränkte Größe: Holzhäuser eignen sich nur für Gebäude mit maximal zwei Geschossen.
- Anfälligkeit für Schädlinge oder Schimmelpilz: Holz kann anfällig für Schädlinge oder Schimmelpilz sein.