Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte (GaG) wurde 1960 durch das Bundesbaugesetz ins Leben gerufen, um die Transparenz für Immobilien- und Grundstückskaufpreise zu verbessern. Das Gremium sammelt und analysiert Daten zu Grundstückswerten, um sie für den jeweiligen Immobilienmarkt auszuwerten.
Der Gutachterausschuss setzt sich aus unabhängigen Immobiliensachverständigen zusammen, darunter der Vorsitzende, ein Bediensteter der zuständigen Behörde, Mitarbeiter der Finanzbehörden und ehrenamtliche Mitglieder, die in der Immobilienbranche tätig sind. Die Aufgaben des Ausschusses umfassen die Ermittlung und Veröffentlichung von Bodenrichtwerten und Grundstückspreisen, die durch eine Kaufpreissammlung ermittelt werden.
Wenn Sie also den Wert Ihrer Immobilie ermitteln möchten, kann Ihnen der Gutachterausschuss für Grundstückswerte eine zuverlässige und unabhängige Einschätzung liefern.