Grundflächenzahl

Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein entscheidendes Kriterium für bebaute und unbebaute Grundstücke. Sie gibt an, welcher Anteil eines Baugrundstücks überbaut werden darf und hat einen Wert von 0 bis 1. Je höher die GRZ, desto mehr Fläche kann bebaut werden. Immobilienverkäufer sollten die GRZ eines Objekts kennen, um den Verkaufspreis entsprechend zu kalkulieren. Eine GRZ von 0,5 bedeutet beispielsweise, dass nur 50% der Fläche bebaut werden dürfen. Eine höhere GRZ ermöglicht hingegen eine größere überbaubare Fläche und kann somit den Verkaufspreis steigern. Daher sollten Sie als Immobilienverkäufer immer die GRZ im Blick behalten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Miteigentumsanteile

Die Miteigentumsanteile (MEA) bestimmen, wie viel des gemeinschaftlichen Eigentums einem Eigentümer zusteht. MEA werden in der Teilungserklärung festgelegt und im Grundbuch eingetragen. Ein Beispiel dafür

Weiterlesen »

Finanzierung

Finanzierung bezieht sich auf die Beschaffung von Geldmitteln, die zur Durchführung von Geschäfts- oder Investitionsprojekten benötigt werden. Die Finanzierung kann durch verschiedene Quellen wie Eigenkapital,

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!