Grundbuchabteilung

Grundbuchabteilungen sind wichtige Bestandteile des Grundbuchs und dienen der Gliederung und Übersichtlichkeit. Jeder Abschnitt deckt dabei unterschiedliche Themenbereiche ab. Das Grundbuch selbst gliedert sich in eine Aufschrift, ein Bestandsverzeichnis und die drei Grundbuchabteilungen.

In der Aufschrift werden wichtige Informationen wie der Name des Amtsgerichts, der Grundbuchbezirk und die Nummer des Grundbuchblattes festgehalten. Im Bestandsverzeichnis werden grundstücksbezogene Informationen wie Lage, Größe und Nutzungsart aufgenommen und mit Daten aus dem Kataster ergänzt.

Die erste Grundbuchabteilung gibt Auskunft über die Eigentumsverhältnisse und enthält wichtige Daten wie den Namen des aktuellen Eigentümers und den Erwerbsgrund. In der zweiten Abteilung werden Belastungen und Beschränkungen des Grundstücks aufgelistet, darunter beispielsweise Wohnrechte und Reallasten. Hier findet sich auch die Auflassungsvormerkung, die den Kaufinteressenten vor einem Verkauf an Dritte schützt.

Die dritte Grundbuchabteilung enthält Informationen zu Grundpfandrechten, wie zum Beispiel Hypotheken oder Grundschulden, die als Absicherung für einen Immobilienkredit dienen.

Die Rangfolge der Eintragungen spielt eine wichtige Rolle bei einer Zwangsversteigerung des Grundstücks. Ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Grundbuchabteilungen und ihre Bedeutung ist daher unerlässlich.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Nachlassinsolvenz

Eine Nachlassinsolvenz oder -verwaltung kann beantragt werden, um Schulden aus einer Erbschaft nicht aus dem Privatvermögen tilgen zu müssen. §317-319 Insolvenzordnung regelt dies. Die Nachlassinsolvenz

Weiterlesen »

Qualitätssicherung

Die Qualitätssicherung in der Immobilienbranche gewährleistet bestimmte Standards bei Bau oder Sanierung von Immobilien. Diese wichtige Aufgabe wird von Sachverständigen übernommen, die über umfassende Ausbildung

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!