Flurkarte

Eine Flurkarte, auch bekannt als Katasterkarte, gibt Auskunft über die Lage von be- und unbebauten Grundstücken sowie deren Grenzen. Das kommunale Katasteramt erstellt dieses Dokument, welches heutzutage bundesweit in digitalisierter Form als (Automatisierte) Liegenschaftskarte vorliegt. Die Flurkarte wird individuell in verschiedenen Maßstäben erarbeitet und stellt Flurstücke dar, denen Grundstücke zugeordnet sind.

Zur genauen Auswertung einer Liegenschaftskarte sind bestimmte Angaben unerlässlich. Dazu gehören unter anderem die Flurstücke und Flurstücksnummern, Ortsangaben, Gemarkungsgrenzen, Angaben zu Maßstäben sowie bestehende Gebäude mit Hausnummern. Auch die ausstellende Behörde und das Datum, an dem der Flurkartenauszug erstellt wurde, sind wichtige Informationen.

Die Flurkarte bzw. Liegenschaftskarte ist ein wichtiger Bestandteil bei der Planung von Bauprojekten, der Ermittlung von Grundstücksgrenzen und der Überprüfung von Eigentumsverhältnissen.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Ferienwohnung

Eine Ferienwohnung ist eine vollmöblierte Wohnung, die kurzzeitig zu touristischen Zwecken an Gäste vermietet wird. Durch die begrenzte Mietdauer von meist wenigen Nächten oder Wochen

Weiterlesen »

Barwert

Der Barwertfaktor und seine Berechnung sind wichtige Aspekte bei der Bewertung von Einnahmen und Immobilien. Der Barwertfaktor kann mittels des Diskontierungsfaktors ermittelt werden. Der Barwert

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!