Eine Finanzierung bezeichnet die Zurverfügungstellung oder Rückzahlung von Geldmitteln, die für eine bestimmte Investition benötigt werden. Dabei können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen auf diese Art und Weise Kapital beschaffen.
Im privaten Bereich sind vor allem die Autofinanzierung, die Immobilienfinanzierung und die Baufinanzierung gängige Finanzierungsarten. Dabei können nicht nur Banken, sondern auch Bausparkassen, Versicherungen oder Landesförderinstitute wie beispielsweise die KfW-Förderung als Kreditgeber in Frage kommen. Alternativ kann das benötigte Kapital auch von Freunden oder Familienmitgliedern über einen Darlehensvertrag zur Verfügung gestellt werden. Finanzierungen unterscheiden sich je nach Herkunft der Geldmittel, Rechtsstellung des Kapitalgebers, Finanzierungsanlass sowie Dauer der Finanzierung.