Das Fertighaus ist eine Bauart, bei der im Werk vorgefertigte Teile zum Bau des Gebäudes verwendet werden. Erst auf der Baustelle werden diese Teile endmontiert. Ein Fertighausanbieter übernimmt in der Regel die gesamte Planung und Umsetzung des Baus und ist somit ein zentraler Ansprechpartner für den Bauherrn. Dies ist einer der größten Vorteile des Fertighauses.
Weitere Vorteile dieser Bauart sind:
- Schneller Aufbau des Gebäudes (in rund drei Tagen)
- Sehr gute Kalkulation der Kosten durch Festpreisvereinbarung
- Keine Verzögerungen durch Trocknungszeiten oder ähnliches
- Große Auswahl an unterschiedlichen Hausstilen (vom Bungalow bis zum Mehrfamilienhaus)
- Meist hohe Energieeffizienz
Es gibt jedoch auch einige Nachteile des Fertighauses:
- Eingeschränkte Möglichkeit zur individuellen Gestaltung des Grundrisses
- Die Leichtbauweise kann zu einer kürzeren Lebensdauer und damit geringeren Wertbeständigkeit des Hauses führen
- Geringerer Schallschutz.