Eine Erbengemeinschaft entsteht, wenn der Nachlass einer verstorbenen Person im Zuge der Erbschaft auf mehrere Erben übergeht. Insbesondere bei Vererbung von Immobilien wie einer Wohnung oder einem Haus kann die Situation kompliziert werden. Um nicht auf die Klärung sämtlicher Unstimmigkeiten warten zu müssen, kann man seinen Erbanteil verkaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann ein Verkauf sinnvoll ist und worauf Sie achten müssen. Zudem werden die Steuern erläutert, die beim Verkauf eines geerbten Hauses anfallen.
Abrechnungsspitze
Die Abrechnungsspitze ist ein wichtiger Faktor im deutschen Wohneigentumsrecht (WEG), der die Nachzahlungsbeträge für Eigentumswohnungen auf Basis der Jahresabrechnung bestimmt. Jede Wohnungseigentümerin erhält vom Verwalter