Eidesstaatliche Versicherung

Die eidesstattliche Versicherung ist eine schriftliche Erklärung, in der eine Person unter Eid versichert, dass die darin enthaltenen Angaben der Wahrheit entsprechen. In der Regel wird eine solche Erklärung benötigt, wenn es um rechtliche oder behördliche Angelegenheiten geht.

Eine eidesstattliche Versicherung hat eine hohe Bedeutung, da sie eine strafrechtliche Konsequenz nach sich ziehen kann, wenn die gemachten Angaben falsch oder unvollständig sind. Eine falsche eidesstattliche Versicherung kann als Meineid gewertet werden und mit einer Freiheitsstrafe geahndet werden.

Zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung wird in der Regel ein Notar oder eine andere offizielle Stelle benötigt. In bestimmten Fällen kann auch eine eidesstattliche Versicherung durch eine eidesstattliche Erklärung ersetzt werden, die jedoch nicht die gleiche rechtliche Wirkung hat.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Staffelgeschoss

Ein Staffelgeschoss ist eine beliebte Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum auf einem Flachdach zu schaffen. Im Vergleich zu den darunterliegenden Stockwerken besitzt es eine kleinere Grundfläche. Der

Weiterlesen »

Balkenlage

Die Balkenlage ist eine wichtige Konstruktion, die die Decken und Böden eines Gebäudes trägt. Sie besteht immer aus Holzbalken und findet sich vorwiegend in Altbauten

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!