Ein Bungalow ist eine beliebte Wohnform, da es sich um ein eingeschossiges, freistehendes Haus handelt, in dem alle Wohnräume auf einer Ebene liegen. Im Gegensatz zu anderen Gebäuden ist bei Bungalows die Form des Dachs nicht vorgegeben und kann individuell gestaltet werden. Flachdächer sind zwar am häufigsten, jedoch sind auch andere Dachformen möglich. Durch die bodennahe Bauweise sind Bungalows barrierefrei und besonders für ältere oder gehbehinderte Menschen geeignet. Offene und weitläufige Raumkonzepte sind durch wenig tragende Wände möglich. Allerdings benötigt ein Bungalow im Vergleich zu anderen Gebäuden eine größere Fläche, was in Gegenden mit hohen Grundstückspreisen zu hohen Kosten führen kann. Trotzdem ist ein Bungalow eine interessante Option für Menschen, die auf eine barrierefreie Wohnform Wert legen.
Abmahnung wegen Zahlungsverzug
Ab wann ist von Zahlungsverzug eines Mieters die Rede? Für den Vermieter ist es wichtig, dass die Miete pünktlich und vollständig gezahlt wird. Der Mietvertrag