Die Betriebskostenabrechnung ist eine jährliche Abrechnung zwischen Vermieter und Mieter, in der die Nebenkosten aufgeschlüsselt werden. Zu den Betriebskosten gehören beispielsweise Heizkosten, Wasser- und Abwasserkosten sowie Kosten für Müllabfuhr und Hausmeister. Die Abrechnung erfolgt in der Regel nach dem Abflussprinzip, d.h. es werden nur die tatsächlich im Abrechnungsjahr angefallenen Kosten berücksichtigt.
Die Betriebskostenabrechnung ist wichtig, um den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln und eine gerechte Verteilung der Kosten auf die Mieter zu gewährleisten. Mieter haben das Recht, die Abrechnung auf Richtigkeit zu überprüfen und innerhalb einer bestimmten Frist Einspruch einzulegen.
Eine korrekte und transparente Betriebskostenabrechnung ist im Interesse aller Beteiligten und trägt zur Zufriedenheit und Vertrauensbildung zwischen Vermieter und Mieter bei.