Betriebskostenabrechnung

Die Betriebskostenabrechnung ist eine jährliche Abrechnung zwischen Vermieter und Mieter, in der die Nebenkosten aufgeschlüsselt werden. Zu den Betriebskosten gehören beispielsweise Heizkosten, Wasser- und Abwasserkosten sowie Kosten für Müllabfuhr und Hausmeister. Die Abrechnung erfolgt in der Regel nach dem Abflussprinzip, d.h. es werden nur die tatsächlich im Abrechnungsjahr angefallenen Kosten berücksichtigt.

Die Betriebskostenabrechnung ist wichtig, um den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln und eine gerechte Verteilung der Kosten auf die Mieter zu gewährleisten. Mieter haben das Recht, die Abrechnung auf Richtigkeit zu überprüfen und innerhalb einer bestimmten Frist Einspruch einzulegen.

Eine korrekte und transparente Betriebskostenabrechnung ist im Interesse aller Beteiligten und trägt zur Zufriedenheit und Vertrauensbildung zwischen Vermieter und Mieter bei.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Balkenlage

Die Balkenlage ist eine wichtige Konstruktion, die die Decken und Böden eines Gebäudes trägt. Sie besteht immer aus Holzbalken und findet sich vorwiegend in Altbauten

Weiterlesen »

Hausgeld

Das monatliche Hausgeld ist eine Vorauszahlung, die Wohnungseigentümer an den Verwalter ihrer Immobilie leisten müssen. Es wird anhand der Wohnfläche berechnet und beträgt im Durchschnitt

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!