Wann sind handwerkliche Arbeiten beim Hausbau von Bauherren selbst zu leisten und wann ist der Einsatz eines Experten notwendig?
Hier erfahren Sie, welche Arbeiten Sie selbst ausführen können, um Geld zu sparen, und wann es besser ist, einen Fachmann hinzuzuziehen.
Worauf müssen Sie vor Baubeginn achten und welche Vorbereitungen sollten getroffen werden?
Um den Hausbau stress- und ärgerfrei zu gestalten, ist es wichtig, sorgfältig vorzubereiten. Hier sind einige Schritte, die Sie vor dem Baubeginn treffen sollten:
- Flächennutzungs- und Bebauungsplan einsehen: Überprüfen Sie, ob sich ein Bauvorhaben auf dem gewählten Grundstück aus rechtlicher Sicht realisieren lässt.
- Baugrunduntersuchung: Lassen Sie den Baugrund von einem Experten auf Belastungen und Beschaffenheit untersuchen, um mögliche Kostenfälle zu vermeiden.
- Hausbau planen: Planen Sie das Traumhaus in Zusammenarbeit mit einem Architekten oder, bei schlüsselfertigen Häusern, mit einem Bauträger.
- Baugenehmigung einholen: Antragen Sie die Baugenehmigung bei der Baubehörde, indem Sie die erforderlichen Bauvorlagen bereitstellen.
- Baustelleneinrichtung: Einrichten Sie die Baustelle und halten Sie alle rechtlichen Vorschriften ein, inklusive Abschluss von Versicherungen und Genehmigungen.
- Durchführung der Bauarbeiten: Übernehmen Sie die Kontrolle über die Baustelle, überprüfen Sie die Kosten, stellen Sie Materialien bereit und erbringen Sie Eigenleistungen, falls erforderlich.
Ein Tipp: Überlegen Sie, ob Sie einen Bauleiter einstellen möchten, um Ihnen bei der Organisation und Überwachung der Bauarbeiten zu helfen.