Das Baukindergeld ist eine staatliche Förderung für Familien mit Kindern, die ihren eigenen Wohnraum kaufen oder bauen möchten. Es wurde von der Bundesregierung eingeführt, um den Hauskauf oder -bau in Zeiten steigender Immobilienpreise zu erleichtern. Der Förderzeitraum war vom 1. Januar 2018 bis 31. März 2021.
Wer kann das Baukindergeld erhalten? Familien, die in diesem Zeitraum den Kaufvertrag für eine Wohnimmobilie unterzeichnet haben oder deren Baugenehmigung erteilt wurde, haben Anspruch auf das Baukindergeld. Die Anträge müssen innerhalb von sechs Monaten nach dem Einzug gestellt werden und der letztmögliche Tag für die Antragstellung ist der 31. Dezember 2023.
Beispiel: Wenn Ihre Baugenehmigung im Jahr 2018 erteilt wurde und Sie Ihr Eigenheim am 1. März 2021 bezogen haben, konnten Sie das Baukindergeld bis zum 1. September 2021 beantragen.
Eigenkapitalrendite
Die Eigenkapitalrendite, auch bekannt als Return on Equity (ROE), ist ein wichtiger Indikator zur Analyse von Unternehmensbilanzen. Sie gibt das prozentuale Verhältnis des Gewinns zum