Balkenkopf

Balkenköpfe sind die Enden eines Holzbalkens und finden sich oft in Altbauten, insbesondere in Fachwerkhäusern. Da diese Balken zur Stabilität des Gebäudes beitragen, sollten Immobilieneigentümer regelmäßig den Zustand überprüfen. Besonders wo Balkenköpfe Feuchtigkeit ausgesetzt sind, ist eine Überprüfung wichtig, da das Holz morsch werden kann. Dies gilt insbesondere für die Außenwände des Gebäudes, wo Schäden an den Deckenbalken häufig vorkommen.

Eine Balkenkopfsanierung kann erforderlich werden, um die Tragfähigkeit der Holzbalken zu gewährleisten. Feuchtigkeit im Holz kann Schädlingsbefall begünstigen, beispielsweise durch den Holzbock-Käfer oder den Hausschwamm-Pilz. Um das Mauerwerk vor Feuchtigkeit zu schützen, werden Auflager für Balken unterlegt. Bei der Holzbalkensanierung werden auch die Dachsparren ausgemauert. Immobilienkäufer sollten bei einem Kauf eines Altbaus mit Holzbalkendecke den Zustand der Balkenköpfe prüfen. Wenn nach dem Kauf Mängel am Holzbalkenzustand herausgestellt werden, die die Verkäuferin arglistig verschwiegen hat, können die Käufer Gebrauch von einer Mängelhaftung machen. Verkäufer sind verpflichtet, Mängel zu beseitigen, wenn sie vor dem Verkauf nicht bekannt waren.

Immobilienbesitzer sollten Instandhaltungskosten für die Wartung des Hauses einberechnen, um die Tragfähigkeit der Balkenköpfe und damit die Stabilität des Gebäudes zu erhalten.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Achsraster

Das Achsraster ist ein wichtiger Bestandteil bei der Planung von Gewerbeimmobilien. Es zeigt die Aufteilung des Raums in Achsen und ermöglicht eine flexible Raumgestaltung. Typische

Weiterlesen »

Abstandsfläche

Eine Abstandsfläche ist ein bestimmter Mindestabstand, der gemäß den Bauvorschriften eingehalten werden muss, um die Nutzung von Gebäuden und anderen Bauwerken zu regulieren. Der Zweck

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!