Eine Anschlussfinanzierung ist eine Finanzierungsform, die genutzt wird, um die laufende Kreditaufnahme für eine Immobilie fortzusetzen, nachdem die ursprüngliche Finanzierung abgelaufen ist. Dies kann zum Beispiel erforderlich sein, wenn die ursprüngliche Finanzierung auf einer Zinsbindung basierte, die abläuft und eine neue Finanzierung zu besseren Konditionen erforderlich ist oder wenn der Eigentümer seine finanziellen Verhältnisse verbessern und einen Teil seiner Schulden tilgen möchte. Eine Anschlussfinanzierung kann in Form eines neuen Tilgungsdarlehens oder eines Umschuldungskredits erfolgen. Es ist wichtig, rechtzeitig nach einer Anschlussfinanzierung zu suchen, um sicherzustellen, dass man günstige Konditionen erhält und eine Lücke in der Finanzierung vermeidet. Es kann sinnvoll sein, eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, um die besten Optionen zu vergleichen und die passende Anschlussfinanzierung zu finden.
Verkehrswertgutachten
Ein Verkehrswertgutachten ist ein wichtiges Instrument zur Feststellung des Verkehrswerts einer Immobilie gemäß § 194 Baugesetzbuch (BauGB). Hierbei können das Vergleichswertverfahren oder Sachwertverfahren zur Anwendung