Alterswertminderung

Die Alterswertminderung eines Gebäudes bezeichnet den Wertverlust aufgrund von Abnutzung, Verschleiß oder Alterung während der Gesamtnutzungsdauer. Die rechtliche Grundlage dafür bildet § 23 der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Unterschieden wird dabei zwischen der linearen und der dynamischen Alterswertminderung. Bei der linearen Altersabschreibung nimmt der Wert der Immobilie gleichmäßig ab, während bei der dynamischen Alterswertminderung die Abnutzung verstärkt auftritt. In der Praxis wird jedoch häufiger die lineare Alterswertminderung angewendet. Bei der Berechnung des Zeitwerts einer Immobilie wird die Restnutzungsdauer berücksichtigt, die angibt, wie viele Jahre eine Immobilie noch benutzt werden kann. Die Restnutzungsdauer ist in der Immowert definiert. Wenn Sie professionelle Unterstützung bei der Wertermittlung von Immobilien benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

SONTONA
Ratgeber

Noch Fragen offen?
Fragen Sie doch einfach uns!

Balkenlage

Die Balkenlage ist eine wichtige Konstruktion, die die Decken und Böden eines Gebäudes trägt. Sie besteht immer aus Holzbalken und findet sich vorwiegend in Altbauten

Weiterlesen »

Kontakt

Immobilienverkauf- und Vermietung in ganz Deutschland. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. 

Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@sontona.deerreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Immobilien zum Beruf machen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!